In der ersten Etage der Burg von Ptuj steht die Sammlung feudaler Wohnkultur zur Besichtigung, mit Mobiliar vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die Räume sind dem Ambiente entsprechend eingerichtet und größtenteils mit Möbeln und Kunstgegenständen aus dem Nachlass der Grafen Herberstein ausgestattet. Ein Teil stammt aus den nahegelegenen Burgen Vurberk, Hrastovec und Ormož, einige Teile der Ausstattung auch aus den Schlössern Dornava und Turnišče.
Die auserwählt möblierten Räume sind außerdem durch Deckenstukkatur und aufwendige Kronleuchter geschmückt, wobei auch die Kachelöfen sowie zahlreiche Stand- und Tischuhren, unterschiedlicher Formen und Größen, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Zimmer der Komtess
Die Garnituren des Schlaf- und Wohnzimmers sind im Empirestil gefertigt. Typisch für diesen sind die Nachahmung antiker, orientalischer und altägyptischer Motive. Ähnliche Garnituren sind zu Beginn des 19. Jahrhunderts vom Wiener Hof zur Ausstattung seiner Burgen in Auftrag gegeben worden.
Der Kachelofen mit Spiegel entstand kurz nach 1800 und diente vielleicht als Luftbefeuchter. In die Mulde unter dem Spiegel konnte Wasser gefüllt werden, das durch die Hitze des Ofens verdampfte.
Der Leuchter ist aus dem berühmten Muranoglas gefertigt.
Über dem Bett hängen zwei Bürgerporträts, gemalt um 1830 in Pastelltechnik.
Drei größere Bilder aus Vurberk aus der Zeit um 1700 zeigen Paare aus der antiken Geschichte. Dargestellt sind Massinissa und Sophonisbes Tod, Die Askese von Scipio und Fausta, die Konstantins Sohn Crispus verführt.