In der ersten Etage der Burg von Ptuj steht die Sammlung feudaler Wohnkultur zur Besichtigung, mit Mobiliar vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die Räume sind dem Ambiente entsprechend eingerichtet und größtenteils mit Möbeln und Kunstgegenständen aus dem Nachlass der Grafen Herberstein ausgestattet. Ein Teil stammt aus den nahegelegenen Burgen Vurberk, Hrastovec und Ormož, einige Teile der Ausstattung auch aus den Schlössern Dornava und Turnišče.
Die auserwählt möblierten Räume sind außerdem durch Deckenstukkatur und aufwendige Kronleuchter geschmückt, wobei auch die Kachelöfen sowie zahlreiche Stand- und Tischuhren, unterschiedlicher Formen und Größen, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Schlafzimmer der Gräfin
In den Ecken der Deckenstukkatur sind allegorische Darstellungen der vier Jahreszeiten: das Feuer stellt den Winter dar, die Blumen charakterisieren den Frühling, die Weizenähre repräsentiert den Sommer und die Weinrebe mit Trauben steht stellvertretend für den Herbst.
Die Tapeten an den Wänden spiegeln galante Szenen des aristokratischen Lebens wieder, welche allegorisch die fünf Sinne zeigen: die beiden Männer, welche mit dem Bogen auf ein Eichhörnchen in der Baumkrone zielen, veranschaulichen das Sehen, eine Gruppe Musiker und Damen mit Noten das Gehör, die Dame mit weißem Hasen im Schoß versinnbildlicht das Fühlen, die fröhliche Gesellschaft mit vollen Gläsern den Geschmack und der Mann mit der langen Pfeife verkörpert den Geruch.
Der lederne Paravent mit Darstellungen aus dem Rokoko ist aus dem 19. Jahrhundert.