In der ersten Etage der Burg von Ptuj steht die Sammlung feudaler Wohnkultur zur Besichtigung, mit Mobiliar vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die Räume sind dem Ambiente entsprechend eingerichtet und größtenteils mit Möbeln und Kunstgegenständen aus dem Nachlass der Grafen Herberstein ausgestattet. Ein Teil stammt aus den nahegelegenen Burgen Vurberk, Hrastovec und Ormož, einige Teile der Ausstattung auch aus den Schlössern Dornava und Turnišče.
Die auserwählt möblierten Räume sind außerdem durch Deckenstukkatur und aufwendige Kronleuchter geschmückt, wobei auch die Kachelöfen sowie zahlreiche Stand- und Tischuhren, unterschiedlicher Formen und Größen, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Leopolds Zimmer
Die ausgestellte Wohnausstattung aus der Zeit des Biedermeier setzte sich in den Habsburger Ländern zwischen 1815 und 1848 durch. Das elegante und funktionale Mobiliar war auch bei den Bürgern beliebt. In die Rückseite des Vitrinenschranks ist ein Spiegel eingearbeitet, welcher zum optischen Eindruck der Duplizierung des darin aufbewahrten Porzellans beiträgt.
An der Wand hängen Bilder: Nächtliche Landschaft mit Burg am See, Porträt des Kaisers Ferdinand I. und seiner Ehefrau, Kaiserin Maria Anna Savojska und die Porträts von Bürgerinnen, Bürgern und deren Kinder.