Die WAFFENSAMMLUNG ist von nationaler Bedeutung, denn sie umfasst 500 Exemplare verschiedener Arten kalter, Schuss-, Jagd- und Sportwaffen sowie Schutzausrüstung vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Die meisten der ausgestellten Exponate stammen aus der nahegelegenen Burg Vurberk, einige sind von Mitgliedern des Museumsverbands Ptuj gesammelt worden.

GRABMAL FRIEDRICHS IX. VON PTUJ
Das Grabmal mit Reliefdarstellung des Ritters Friedrich IX., geboren um 1403 und verstorben 1438, stand einst über dem Grabmal der Herren von Ptuj in der Kirche des Dominikanerklosters von Ptuj.
Friedrich IX. von Ptuj ist der letzte männliche Nachfahre der Familie der Herren von Ptuj gewesen, welche sich im frühen 12. Jahrhundert im Dienste der Salzburger Erzbischöfe etablierte; in der Zeit Friedrichs IX. stand die Familie bezüglich ihrer Macht, ihres Einflusses und ihrer Bedeutung in der Steiermark unmittelbar hinter den Grafen von Cilli. Die Herren von Pettau haben in den dreihundert Jahren ihres Lebens in Ptuj mit Gründung des Dominikaner- und Minoritenklosters und dem Bau der Wallfahrtskirche von Ptujska gora das Bild der Stadt und ihrer Umgebung entscheidend beeinflusst.