Die WAFFENSAMMLUNG ist von nationaler Bedeutung, denn sie umfasst 500 Exemplare verschiedener Arten kalter, Schuss-, Jagd- und Sportwaffen sowie Schutzausrüstung vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Die meisten der ausgestellten Exponate stammen aus der nahegelegenen Burg Vurberk, einige sind von Mitgliedern des Museumsverbands Ptuj gesammelt worden.

Das Erbe der instrumentalisten des Musikkorps von Ptuj
Die Stadtmusikanten haben in Ptuj schon eine sehr lange Tradition. Bekannt ist, dass die Stadt bereits im späten Mittelalter eine bürgerliche Miliz mit Instrumentalisten hatte.
Die früheste künstlerische Darstellung des Musikkorps mit fünf Musikern, die um einen Tisch herum stehen und musizieren, stammt aus dem Jahre 1815. Eine Kopie des Reliefs befindet sich im Rahmen der rekonstruierten Bierschenke in der linken Zimmerecke. Die Soldatenpuppe präsentiert einen Trommler der Musikkorps aus annähernd gleicher Zeit.
Die ausgestellten Instrumente stammen aus den Werkstätten anerkannter Wiener und Grazer Meister des 18. und 19. Jahrhunderts.
Unter ihnen heben wir das interessante Basshorn hervor, das überwiegend in Militärkapellen angewendet wurde. Sein unterer Teil erinnert an ein Fagott, der obere Teil an ein Horn.
Die vertikale Militärtrommel aus dem Jahre 1759 trägt am Rand der unteren Membran eine verblichene Aufschrift in deutscher Sprache, die erklärt, dass die Schläge des französischen Marsches von dieser Trommel im Jahre 1809 die österreichischen Truppen von der kroatischen Grenze vertrieben haben.