In der ersten Etage der Burg von Ptuj steht die Sammlung feudaler Wohnkultur zur Besichtigung, mit Mobiliar vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die Räume sind dem Ambiente entsprechend eingerichtet und größtenteils mit Möbeln und Kunstgegenständen aus dem Nachlass der Grafen Herberstein ausgestattet. Ein Teil stammt aus den nahegelegenen Burgen Vurberk, Hrastovec und Ormož, einige Teile der Ausstattung auch aus den Schlössern Dornava und Turnišče.
Die auserwählt möblierten Räume sind außerdem durch Deckenstukkatur und aufwendige Kronleuchter geschmückt, wobei auch die Kachelöfen sowie zahlreiche Stand- und Tischuhren, unterschiedlicher Formen und Größen, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Das Arbeitszimmer des Grafen
Die Stuckatur, welche die Decke verziert, passt sich der Form der älteren Balkendecke an.
Die Bücher im Schrank sind aus dem Nachlass der Herbersteins, die Porträtdarstellungen der Pferde aus dem 17. Jahrhundert stammen von der Burg Vurberk und weisen auf die barocke Mode des Porträtierens dieser edlen und geschätzten Tiere hin.
Hier sind noch der geschnitzte und vergoldete Rahmen des Spiegels aus dem Ende des 17. Jahrhunderts und der Sessel im Stil Ludwig XIV. aus den Anfängen des 18. Jahrhunderts. Die Brüsseler Wandteppiche Reiherjagd und Entenjagd aus der Mitte des 17. Jahrhunderts stammen aus dem Nachlass der Familie Leslie und zählen zu den sechs sogenannten Verduren, das sind Wandteppiche Landschaftsdarstellungen, dicht bewachsen mit Bäumen, auf denen die grüne Farbe überwiegt.
Durch den Speisesaal setzt sich der Weg in den zentralen Teil der Burg fort.