In der ersten Etage der Burg von Ptuj steht die Sammlung feudaler Wohnkultur zur Besichtigung, mit Mobiliar vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die Räume sind dem Ambiente entsprechend eingerichtet und größtenteils mit Möbeln und Kunstgegenständen aus dem Nachlass der Grafen Herberstein ausgestattet. Ein Teil stammt aus den nahegelegenen Burgen Vurberk, Hrastovec und Ormož, einige Teile der Ausstattung auch aus den Schlössern Dornava und Turnišče.
Die auserwählt möblierten Räume sind außerdem durch Deckenstukkatur und aufwendige Kronleuchter geschmückt, wobei auch die Kachelöfen sowie zahlreiche Stand- und Tischuhren, unterschiedlicher Formen und Größen, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

FESTSAAL UND TURQUERIESAMMLUNG
In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts haben die Grafen Leslie im Nordost-Flügel des Burggebäudes einen Festsaal und eine Kapelle eingerichtet. Der Saal war für Veranstaltungen, Feste und Bewirtung angesehener Gäste gedacht. Die Leslies haben hier eine Galerie ihrer Ahnen und Porträts einiger europäischer Herrscher zur Besichtigung ausgestellt. Heute befindet sich in dem Saal die Turqueriesammlung, eine Serie von 47 Bildern mit türkischen Motiven, welche kurz nach einer brillanten diplomatischen Mission von Walter Graf Leslie in Istanbul in den Jahren 1665 und 1666 entstanden sind. Im Jahre 1907 sind sie von der Burg Vurberk nach Ptuj gebracht worden. Auf den Bildern sind berühmte türkische und europäische Heerführer und Würdenträger, Damen des Osmanischen Imperiums und Bewohner ferner Länder abgebildet. Diese Sammlung dokumentiert das frühe Interesse gebildeter Europäer an fremden Kulturen und deckt ihre Vorstellungen über den geheimnisvollen, reichen und exotischen Orient auf.